
 
Für die erste schmalspurige Eisenbahn in Sachsen (von Wilkau nach
Kirchberg) wurde 1881 die I K Nr. 1 gebaut. Von dieser C n2t wurden bis 1892 44 Stück gebaut. Noch 27 Stück reihte
die DRG als BR 99 750 ein. Die letzte I K (Nr. 12) wurde
erst 1964 verschrottet, sie war im Eisenwerk Schmiedeberg im Einsatz.
Neue sä. I K
- das besondere Geschenk zum Hartmann-Geburtstag
Der VSSB hatte diese Idee anläßlich des Festjahres "125 Jahre Schmalspurbahnen in
Sachsen" 2006.
Am 16. Januar 2009 war es soweit, im
Dampflokwerk Meiningen startete die Endmontage der neuen I K Nr. 54. Fünf
Monate später, am
16. Juni 2009, machte die Lokomotive mit der Fabriknummer 204 ihre ersten
"Schritte" auf 750 mm Gleis im Dampflokwerk Meinigen.
Schließlich stand am 4. Juli 2009 in Radebeul der Nachbau der ersten sächsischen
Schmalspurlokomotive erstmals offiziell unter Dampf. Heimatbahnhof ist
Jöhstadt, von hier aus wird die Lok ab Ende August 2009 auf allen
sächsischen 750 mm Strecken eingesetzt.
|
 |
|

|

|


 |
Die Willkommenstour vom 28. Juni bis zum 4. Juli
2009 führte sie entlang der
touristischen Dampfbahnroute quer durch Sachsen! Eine der ersten Stationen
auf ihrer Tour war das sächsische Manchester, die Wirkungsstätte
Richard Hartmanns.

Die I K Nr. 54 am 29. Juni 2009 vor dem Industriemuseum Chemnitz
|

|
Am 28. Juni 2009 begann die IK-Willkommenstour durch Sachsen, die
Lok kam mit eigener Kraft und einem Sonderzug von Jöhstadt nach
Steinbach. Hier fand die Verladung auf den Tieflader der PRESS
statt und es ging gummibereift durch Sachsen. Die offizielle
EInweihung fand am 4. Juli 2009 in Radebeul statt.
|
Aber es bleibt für immer im Gedächtnis: den ersten inoffiziellen
Einsatz hatte die sä. I K # 54 im Preßnitztal... Nur wenige Wochen später konnte man die sä. I K mit
ihrem kurzen Zug sogar im Planeinsatz am Haltepunkt Forellenhof erleben
(13. September 2009). |
 |
|
|

 
 

 
12. August 2022
sä. I K ist zurück aus Zittau
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die nächste Reise der sä. IV K # 54 führte zur Döllnitzbahn
und dem verheerenden Unfall...
|

 |
Hier ist viel Platz frei für Bilder von der glücklichen Rückkehr der sä. IK ins Preßnitztal!
Aktuelle Nachrichten zum Stand des Wiederaufbaus der sä. I K # 54 findet
man hier:
 |
 |


letzte Änderung: 05.10.23 01.10.23
|