|
|
4 x IV K auf der WCd
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit Musik, Kinderattraktionen
und einigen Ansprachen wurde die Interventionsfläche am
Eisenbahnviadukt feierlich eröffnet. Nur am Rande bemerkt: Die Reden waren gut zu verstehen, auch wenn Züge zeitgleich über das Viadukt rollten. Guter Schallschutz durch die neuen Stahlbetonverbundplatten auf den mittleren Trägern, so konnte man die häßlichen Lärmschutzwände vermeiden. |
|
![]() |
![]() |
Von allen Seiten
ist dieses Industriedenkmal jetzt würdig in Szene gesetzt.
Gefährliche Ablagerungen der Anlieger unter dem Viadukt sind
verschwunden, der Reifenhändler stört den Blick auf das Denkmal
nicht mehr und ordentliche Freiflächen und Aufenthaltsbereiche
ersetzen verwilderte Landschaften und ruinöse Objekte am Eingang
zum Stadtpark.
Danke Chemnitz und Deutsche Bahn. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Chemnitz 2025 ist nicht nur hier in Chemnitz, nein Chemnitz 2025 ist überall!So werden die im Prager Flughafen ankommenden Touristen noch während der Zollabfertigung nach Chemnitz eingeladen! |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
![]() |
|
Was gibt es Neues auf
|
|
Sechs Kapitel Melbourne und Sydney
|
![]() |
Jetzt kommt Eisenbahn-Romantik fast täglich im Eisenbahnsender SWR und Wiederholungen älterer Beiträge in den Dritten. Wer mal reinschauen möchte: hier ist als kleiner Service der Link zum SWR-Programmkalender September 2025! | ![]() |
Richard |
Stand Januar 2025, alle Angaben wie immer ohne Gewähr!! |
|||||||||||
|
||||||||||||
|
||||||||||||
|
||||||||||||
Für weitere Angaben zu Veranstaltungen bitte auf das Logo klicken! |
||||||||||||
Wo Chemnitzer Industrie(kultur) zum Ereignis wird!Auch in diesem Jahr finden wieder Tage der Chemnitzer Industrie Kultur statt. Der Termin wird demnächst veröffentlicht. |
![]() |
|||||||||||
Die Museumsnacht in Chemnitz und Kulturregion - ein echter Besuchermagnet – tolle Programme und erstklassige Sonderausstellungen. Das nächste Mal im Kulturhauptstadtjahr am 10. Mai 2025. |
![]() |
|||||||||||
|
||||||||||||
Stand Januar 2025, alle Angaben wie immer ohne Gewähr!! |
|
![]() |
||
Ein einmaliges Angebot bieten die Sachsen mit der touristischen Dampfbahnroute, einer Ferienstraße durch ein Land der Dampfeisenbahnen. Dieses "Kursbuch durch Sachsen" bietet außerdem vielfältige Möglichkeiten, neben den historischen Eisenbahnen auch die Ferienregionen mit ihren vielfältigen Möglichkeiten zu entdecken |
![]() |
|
Wenn wir schon bei Veranstaltungsübersichten sind: Sachsen unter Dampf - auf der Website der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH gab es eine ziemlich umfangreiche Veranstaltungsübersicht. Nachfolger war das Netzwerk Dampfnostalgie im Herzen Deutschlands. Hier wurden Veranstaltungen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt angeboten.
|
![]() ![]() |
|
Die Dampfbahnroute Sachsen und das Netzwerk bahnnostalgie Deutschland arbeiten eng zusammen. Es wird weiterhin zwei Webseiten geben, aber eine gemeinsame Datenbank der Veranstaltungen. Also mehr Werbung für die Sachsen auch in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern... |
||
Es gibt sie jetzt auch noch, die "Route der Industriekultur in Sachsen". Hier wird die einstige wirtschaftliche Bedeutung Sachsens erlebbar. Ja, es gab Zeiten, da war Sachsen die führende Industrieregion in Deutschland! |
![]() |
|
Noch eine neue Marke gibt es, den "Familienurlaub in Sachsen". Und das dazugehörige Prädikat "familienfreundliche Freizeiteinrichtung" tragen inzwischen auch einige Eisenbahnerlebnisbereiche. |
![]() |
|
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr! |
|
![]() |
||||
Die Schweiz ist das Land für Eisenbahnliebhaber. Nicht nur die Eisenbahntechnik ist bemerkenswert, es gibt einen funktionierenden Eisenbahnverkehr (nicht zu vergleichen mit hierzulande), die Eisenbahn hat den Stellenwert in der Verkehrspolitik, den hierzulande nur die Autobahnen und LKW-Kolonnen haben. Und dann fahren die Eisenbahnen durch einmalige Landschaften, man drückt sich die Nase platt an der Fensterscheibe, wenn sich die Zugfenster nicht öffnen lassen. Die Zukunft der Eisenbahn in der Schweiz scheint gesichert, statt Autobahnen baut man hier leistungsfähige Eisenbahnmagistralen... |
||||
Z. B. werden mit dem ersten Ausbauschritt (STEP AS 2025) auf dem gesamten Schweizer Schienennetz Projekte im Umfang von 6,4 Mrd. Franken realisiert.
PS: Hierzulande muß man beim Eisenbahnverkehr sowieso von einem zurückgebliebenen Entwicklungsland reden, immer mehr Projekte verzögern sich oder kommen gar nicht aus dem gelben Nebel heraus, weil die dafür notwendigen Milliarden dem LKW- und Autoverkehr zugeschoben werden sollen. |
||||
|
||||
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr! |
|
Bei der Gestaltung der Seiten dieser privaten Website hatte ich nicht den Ehrgeiz, eine vollständige, völlig neue und hochwissenschaftliche Sicht auf diese Themen anzubieten. Es hat mir einfach Spaß bereitet, in Fotoalben, Prospekten und Büchern zu blättern und meine Gedanken und Erinnerungen dazu aufzuschreiben. |
|
Die Bilder stammen alle, sofern keine anderen Autoren explizit angegeben sind, von mir oder von Familienangehörigen. Wenn Sie beim Surfen auf diesen Seiten etwas Freude haben und die eine oder andere für Sie wichtige und nützliche Information finden, dann habe ich etwas erreicht. Viel Spaß beim Blättern wünschtHans-Ulrich Siebert Chemnitz im August 2003 |
![]() |
|
|
- noch in
Überarbeitung
Eisenbahnen und mehr
(
07.09.2025)
![]() |
|
|
letzte Änderung: 07.09.25
Da einige unangenehme Zeitgenossen das Internet ständig nach Email-Adressen durchsuchen und dann lästig werden, habe ich meine Email-Adresse auf dieser Seite verschwinden lassen. Auf anderen Seiten ist sie noch vorhanden und versteckt sich hinter der Stainz.
Das ausführliche Impressum finden Sie hier: Impressum und Disclaimer der Website "Eisenbahnen und mehr"
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: Datenschutzerklärung der Website "Eisenbahnen und mehr"